Die Kaiserstadt Aachen liegt im Grenzgebiet zu den Niederlanden und Belgien. Die Nähe zur Eifel und das kulturelle Erbe aus der Kaiserzeit machen Aachen zu einem ausgesprochen interessanten Reiseziel. Der Aachener Dom war 1978 das erste deutsche Welterbe in der Liste der UNESCO. Aachen hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten zu bieten, doch lohnt sich auch ein Abstecher in die Nachbarländer oder in die Vulkaneifel.
Das 4*-Leonardo Hotel Aachen liegt im nördlichen Teil des Stadtzentrums. Durch die Lage des Hauses ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt für Unternehmungen in der Region. Die Zimmer im Leonardo Hotel Aachen sind alle ausgestattet mit Klimaanlage, Schreibtisch und Bad oder Dusche / WC. Außerdem stehen Ihnen in den modern eingerichteten Zimmern ein Flachbildfernseher sowie kostenfreies W-LAN zur Verfügung. Zur weiteren Ausstattung des Hotels gehört das Restaurant "Primavera" und die Hotelbar "Vitruv". Genießen Sie im Restaurant regionale und internationale Speisen und lassen Sie den Abend in den Bar bei einem Cocktail ausklingen. Bei schönem Wetter haben Sie auch die Möglichkeit die Sonne auf der Hotelterrasse zu genießen.
1. Tag: Anreise nach Aachen
Abholung an den vereinbarten Zustiegen und direkte Fahrt nach Aachen in Ihr Hotel, Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Aachen
Heute lernen Sie die vielen Facetten der Altstadt bei einer Führung kennen. Sie sehen verwinkelte Gassen, historische Plätze und alte Bürgerhäuser. Weiterhin steht der Aachener Dom, Kirche und Weltkulturerbe, auf dem Programm. Bei einer Führung werden Sie dieses beeindruckende Bauwerk und die Domschatzkammer besichtigen. Es bleibt auch Zeit für eigene Erkundungen. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Eifelrundfahrt
Der Nationalpark Eifel wurde 2004 gegründet und hat eine Menge zu bieten. Sehenswert sind Städte, Gemeinden und Dörfer mit ihren Fachwerkhäusern und alten Stadtbefestigungen. Sie fahren nach Monschau, Tuchmacherstadt und Perle der Eifel. Die historische Altstadt mit den Fachwerkfassaden und verwinkelten Gassen lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Bitburg erlangte mit seiner Brauereikunst und Gerolstein mit seinem Mineralwasser Bekanntheit weit über die Grenzen hinaus. Eine Schifffahrt auf der Eifeler Seenplatte rundet den heutigen Tag ab. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Printen und Kornelimünster
Was wäre Aachen ohne den Besuch in einer Printen Bäckerei. Bei einer Führung wird geschnuppert, gelauscht und genascht. Die leckeren Produkte schmecken auch außerhalb der Weihnachtszeit. Nachmittags besuchen Sie den malerischsten Stadtteil von Aachen, das mittelalterliche Kornelimünster. Der historische Ortskern ist bis heute fast vollständig erhalten geblieben. Bummeln Sie durch vergangene Zeiten und genießen Sie die kleinen Gassen und Plätze. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Termine:
07.09. – 11.09.2022 Bezirke Oberbayern, Schwaben
14.09. – 18.09.2022 Bezirke Oberpfalz, Mittelfranken, Unterfranken
Mindestteilnehmerzahl:
35 Personen/Bus
50 Personen max. pro Termin
Programmänderungen vorbehalten (Stand 02/2022)
Mobilität:
Grundsätzlich ist die Teilnahme an der Reise für mobilitätseingeschränkte Personen nur mit einer Begleitperson geeignet. Bitte kontaktieren Sie bei Interesse den VdK-Reisedienst, um die persönlichen Voraussetzungen zur Teilnahme an der Reise abzustimmen.