Der Freischütz auf der Seebühne
Ein unwirtliches Dorf in Deutschland kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg: Der junge Amtsschreiber Max liebt Agathe, die Tochter des Erbförsters Kuno. Doch damit Max sie heiraten kann, muss der ungeübte Schütze sich einem archaischen Brauch unterwerfen und einen Probeschuss absolvieren – für ihn eine unerfüllbare Herausforderung. Das weiß auch der zwielichtige Kriegsveteran Kaspar, der den Amtsschreiber dazu überredet, mit ihm um Mitternacht in der Wolfsschlucht Freikugeln zu gießen, die niemals fehlgehen. Angesichts seiner ausweglosen Situation schließt Max in der Wolfsschlucht den Pakt mit dem Teufel. Was er nicht weiß: Sechs von den verfluchten Freikugeln treffen, die siebte aber lenkt der Teufel. Carl Maria von Webers Der Freischütz zählt seit der Uraufführung 1821 zu den populärsten Opern im deutschsprachigen Raum.
Tag 1: Anreise
Wir treffen unseren Reisebegleiter Manfred. Nach einem Stadtspaziergang noch Freizeit. Danach Fahrt nach Mellau in Ihr Hotel „Kanisfluh“. Abendessen im Hotel.
Tag 2 oder 3: Panoramafahrt Diedamskopf und Warth
Mit ihrer Reiseleitung unternehmen Sie heute eine Panoramafahrt. Es geht zuerst mit der Bergbahn zum Diedamskopf. Zur Mittagspause geht es nach Warth. Rückfahrt ins Hotel zum Abendessen.
Tag 2 oder 3: „Bregenzerwald kennenlernen“
Auf der heutigen Rundfahrt kommen Sie zuerst nach Damüls und machen dann einen Abstecher ins Große Walsertal. Sie besuchen die wunderschöne Stadt Feldkirch und fahren über den Bödelepass zurück nach Mellau. Abendessen im Hotel.
Tag 2 oder 3: Bregenzer Festspiele
Am Abend des 2. oder 3. Teges machen wir uns auf den Weg nach Bregenz und erleben „Der Freischütz“ auf der größten Seebühne der Welt! Um Mitternacht sind wir wieder im Hotel in Mellau.
Tag 4: Heimreise über Bregenz bzw. Lindau
Nach dem Frühstück fahren Sie über die Käsestrasse Richtung Bregenz/Lindau mit Freizeit.
Änderungen vorbehalten!
Termineinteilung:
31.07. - 03.08.2025 Bezirke Oberbayern, Oberpfalz
03.08. - 06.08.2025 Bezirke Oberbayern, Schwaben
06.08. - 09.08.2025 Bezirke Oberfranken, Mittelfranken
12.08. - 15.08.2025 Bezirke Unterfranken, Schwaben
Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen/Bus
Max. Teilnehmerzahl: 50 Personen/Bus
Die Kurtaxe ist nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort im Hotel zu bezahlen
Eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie den VdK Reisedienst bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.