Schleswig-Holsteins höchste Erhebung und größte Insel sowie Deutschlands sonnigster Fleck finden sich in Ostholstein. Die Besucher kommen wegen der einzigartigen Hügel-Landschaft mit ihren malerischen Seen und Wäldern. Die weißen Sandstrände und Steilküsten der Ostsee ziehen die Gäste in ihren Bann. Im Meereszentrum Fehmarn können Sie die Unterwasserwelt erforschen. Doch auch die Städte Kiel und Lübeck sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Und die Plöner Seenplatte erkunden Sie bei einer entspannten Schifffahrt.
Das familiäre Hotel Gremersdorf liegt direkt an der „Vogelfluglinien“ auf dem Weg nach Skandinavien und ist bei Gruppen sehr beliebt. Durch die zentrale Lage erreichen Sie verkehrsgünstig die schönsten Urlaubsziele dieser Region. Im Restaurant genießen Sie die regionale Küche. Alle Zimmer sind mit Bad, Dusche WC und Farb-TV ausgestattet.
Tag 1: Anreise nach Gremersdorf
Begrüßungscocktail, Zimmerverteilung und Lichtbildervortrag über Sehenswürdigkeiten.
Tag 2: Ostseeinsel Fehmarn
Abfahrt über die Fehmarn- Sund-Brücke auf die Insel Fehmarn. Besichtigung des Mühlenmuseums, der Inselmetropole Burg, des Südstrandes und des Hafens Burgstaaken. Imbiss in einer Fischräucherei. Rückfahrt durch die Warderstadt Heiligenhafen ins Hotel. Nachmittag zur freien Verfügung.
Tag 3: Hansestadt Lübeck
Eine Barkassenfahrt führt Sie durch Hafen und Kanäle. Besichtigung eines Teils der historischen Altstadt. Fahrt nach Travemünde. Mittagspause zur freien Verfügung. Aufenthalt in unmittelbarer Nähe der Strand- und Kurpromenade. Rückfahrt entlang der Lübecker Bucht.
Tag 4: Landeshauptstadt Kiel
Fahrt über Lütjenburg, Gut Panker nach Schönberger Strand mit Möglichkeit zum Spaziergang. Weiterfahrt nach Laboe. Besichtigung des Marine- Ehrendenkmals. Mit dem „Fördedampfer“ geht’s nach Kiel. Busfahrt entlang des Kieler Hafens zur Schleusenanlage des Nord-Ostsee-Kanals mit Besichtigung. Schlemmer-Menü im Hotel mit Alleinunterhalter und Zauberer.
Tag 5: Plön – Malente – Eutin
Auf der Fünfseenschifffahrt von Plön nach Malente oder umgekehrt, erleben Sie die hügelige, wald- und seenreiche Landschaft. Das Barockschloss in Eutin ist eine Besichtigung wert. Möglichkeit einer Mittagspause.
Tag 6: Heimreise
Termine:
11.09. – 16.09.2202 Bezirke Oberbayern, Mittelfranken
09.10. – 14.10.2022 Bezirke Oberbayern, Niederbayern, Schwaben
25.10. – 30.10.2022 Bezirke Oberfranken, Unterfranken
Mindestteilnehmerzahl:
35 Personen/Bus
46 Personen max. pro Termin
Programmänderungen vorbehalten (Stand 01/2022)
Mobilität:
Grundsätzlich ist die Teilnahme an der Reise für mobilitätseingeschränkte Personen nur mit einer Begleitperson geeignet. Bitte kontaktieren Sie bei Interesse den VdK-Reisedienst, um die persönlichen Voraussetzungen zur Teilnahme an der Reise abzustimmen.