Friaul-Julisch Venetien ist eine Region im Nordosten Italiens, die an Österreich, Slowenien und das Adriatische Meer grenzt. Bekannt ist die Region für die gezackten Gipfel der Dolomiten und die Weingüter, auf denen Weißweine hergestellt werden. Der großen Vielfalt der Landschaft entspricht auch ein umfangreiches Kulturerbe, geprägt durch den Einfluss verschiedener Völker. Aus diesem Grund präsentiert sich die Region Friaul wie ein kleines Universum, in dem verschiedene Traditionen friedlich miteinander koexistieren: es ist ein Land der Kontraste. Von der Lagune von Grado bis nach Lignano Sabbiadoro laden Sandstrände und Meer zu einem erholsamen Urlaub ein.
4****-Superior-Hotel „Meridianus“
Das 4****-Hotel „Meridianus“ befindet sich in ruhiger, zentraler Lage, ca. 150 Meter vom Meer entfernt und ist von einem ca. 5000qm großen Park umgeben. Die Küche verwöhnt Sie mit regionalen Gerichten und internationaler Küche. Alle Zimmer haben einen Balkon mit Blick auf das Schwimmbad oder den Pinienwald und sind mit Kühlschrank, Klimaanlage, Telefon, Sat-TV und Bad ausgestattet. Es ist ein Außenpool vorhanden, der in der Nebensaison beheizbar ist.
Tag 1: Anreise nach Lignano
Tag 2: Tagesausflug „Gorizia, Weinprobe und Palmanova“
Sie fahren mit Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung nach Gorizia (= Görz), einer ehemaligen österreichischen Stadt. Besichtigung der Altstadt mit schönen Gassen und der alten mittelalterlichen Burg. Weinprobe mit Imbiss in der Umgebung. Es geht weiter nach Palmanova. Sie finden hier eine befestigte Stadt mit Bastionen, einem riesigen Exerzierplatz sowie Kirchen und Paläste im venezianischen Stil. Am späten Nachmittag Rückfahrt ins Hotel.
Tag 3: „Caorle und Weinprobe“
Nach dem Frühstück geht es mit Ihrer Reiseleitung nach Caorle, auch häufig „Klein-Venedig“ genannt. Diese Bezeichnung verdankt der Ort seinen kleinen Gassen, seinen Glockentürmen und den mit typisch venezianischen Farben gestrichenen Häusern. Sie sehen die Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert und den zylindrischen Glockenturm. Am Nachmittag Weiterfahrt zu einer Winzergenossenschaft für die Besichtigung und Weinprobe mit kleinem Imbiss.
Tag 4: Tagesausflug „Spilimbergo, San Daniele und Schinken“
Nach dem Frühstück geht es heute nach Spilimbergo. Die Kleinstadt liegt westlich des Flusses Tagliamento. Es handelt sich um eine der schönsten mittelalterlichen Städtchen der Region Friaul. Spilimbergo ist sehr bekannt für die Mosaik-Schule, wo die alten Techniken noch gelehrt werden. Am Nachmittag Weiterfahrt nach San Daniele del Friuli. Die Ortschaft befindet sich auf einem Hügel und ist sehr berühmt für den Schinken und geräucherte Forellen. Spaziergang durch das Zentrum, dann Weiterfahrt zu einer Schinkenfabrik. Besichtigung und Verkostung.
Tag 5: Heimreise
Die Kurtaxe ist nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort im Hotel zu bezahlen.
Termine:
17.09. – 21.09.2023 – Oberbayern, Schwaben, Unterfranken
21.09. – 25.09.2023 – Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz
25.09. – 29.09.2023 – Mittelfranken, Oberfranken
Mindestteilnehmerzahl:
35 Personen/Bus
50 Personen max. pro Termin
Einreisebestimmungen:
Einreise mit einen für die Dauer des Aufenthaltes gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Mobilität:
Grundsätzlich ist die Teilnahme an der Reise für mobilitätseingeschränkte Personen nur mit einer Begleitperson geeignet. Bitte kontaktieren Sie bei Interesse den VdK-Reisedienst, um die persönlichen Voraussetzungen zur Teilnahme an der Reise abzustimmen.
Programmänderungen vorbehalten (Stand 11/2022)