Kanäle, Flüsse und Meeresarme durchziehen Holland und Belgien und führen Sie zu malerischen Städtchen und pulsierenden Hafenstädten wie Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen. Im malerischen Hansestädtchen Hoorn erleben Sie auf einem Rundgang die typische Atmosphäre in der Zuidersee-Stadt aus dem "goldenen Jahrhundert". Die lange Liegezeit in Amsterdam ist die beste Möglichkeit, die Amstel-Metropole und das Umland kennenzulernen. Besuchen Sie das schöne Brüssel auf einem Ausflug in Antwerpen und erleben Sie den imposanten Grande Place. Romantisch und bezaubernd, eine Stadt wie im Bilderbuch, ist Brügge. Über Schelde und die Waal nimmt Ihr Schiff Kurs auf den Rhein, und nach einer erholsamen Nacht an Bord geht Ihre Reise in Köln zu Ende.
Samstag, 13.09.2025
Bustransfer von den gebuchten Zustiegen nach Köln. Einschiffung ab ca. 14:30 Uhr. Das Schiff legt gegen 15:30 Uhr Richtung Holland ab.
Sonntag, 14.09.2025
Fahrt auf dem Niederrhein. Gegen 09:30 Uhr Ankunft in Amsterdam.
Ausflugsprogramm: Amsterdam zu Fuß und per Tram, Grachtenfahrt (inklusive), Panoramafahrt mit Riekermolen-Windmühle & A'DAM Turm, Amsterdam bei Nacht.
Montag, 15.09.2025
Das Schiff legt in Amsterdam gegen 02:00 Uhr ab. Fahrt über das Ijsselmeer. Aufenthalt in Enkhuizen von 07:00 bis 11:00 Uhr.
Ausflugsprogramm:Enkhuizen zu Fuß, Zuiderzeemuseum mit Fähre
Aufenthalt in Hoorn von 15:30 bis 22:00 Uhr.
Ausflugsprogramm: Hoorn zu Fuß, Bootsfahrt
Dienstag, 16.09.2025
Aufenthalt in Rotterdam von 08:30 bis 19:30 Uhr.
Ausflugsprogramm: Stadt- und Hafenrundfahrt, Delft und Den Haag (inklusive)
Mittwoch, 17.09.2025
Aufenthalt in Gent - Außenhafen / Belgien von 09:30 bis 20:00 Uhr.
Ausflugsprogramm: Brügge (inklusive), Gent zu Fuß (mit Transfer), Gent individuell
Donnerstag, 18.09.2025
Aufenthalt in Antwerpen / Belgien von 06:00 bis 17:00 Uhr.
Ausflugsprogramm: Antwerpen, Brüssel (inklusive)
Freitag, 19.09.2029
Aufenthalt in Nijmegen von 09:00 bis 15:00 Uhr.
Ausflugsprogramm: Nijmegen zu Fuß, Rundfahrt im Elektrobähnchen
Fahrt auf Waal und Rhein
Samstag, 20.09.2025
Ankunft in Köln gegen 09:00 Uhr, danach Ausschiffung bis ca. 10:00 Uhr. Bustransfer zu den Ausgangsorten
Das Schiff:
MS Alina setzt Maßstäbe in Komfort und Großzügigkeit. Die großen Kabinen, überwiegend mit zum Boden reichenden Fenstern und französischem Balkon, laden zum Entspannen und Erholen ein. Die schicken Räumlichkeiten sind lichtdurchflutet, stilvoll aber nicht überladen eingerichtet und bieten ein angenehmes Ambiente. Innovativ sind die langen Tischzeiten in den Restaurants und im Bistro, damit Sie ganz nach Ihren Gewohnheiten, früher oder später, bei freier Platzwahl essen können.
Die MS Alina verfügt über 4 Passagierdecks, ein über 3 Ebenen verteiltes Restaurant (eine Tischzeit, mittlerer Bereich nur über 6 Stufen erreichbar). Lichtdurchflutete Panorama-Lounge mit Bar, komfortable Lido-Bar am Heck mit Bistro, Barbecue-Restaurant und Außenterrasse. Lift (zwischen Neptun- und Oriondeck). Atrium Lobby über 2 Decks mit Rezeption, Boutique und Ausflugsbüro. Leseecke mit Bücherschrank, Sauna, Dampfbad, kleiner Fitnessbereich, Wäscheservice, großflächiges Sonnendeck mit kleinem Pool, Shuffleboard, 4-Loch Minigolf, Liegestühlen, Sitzgruppen und Schattenplätzen sowie Barservice. Aussichtsterrasse am Bug, WLAN (kostenpflichtig), je nach Fahrgebiet kann es ggf. zu Ausfällen/Störungen kommen.
Ihre Kabinen:
Alle Kabinen liegen außen, sind komfortabel und elegant eingerichtet. Die Kabinen auf dem Orion- und Saturndeck mit französischem Balkon, auf dem Neptundeck mit kleinen Fenstern (nicht zu öffnen).
Ausstattung: Dusche/WC, Fön, individuell regulierbare Klimaanlage, SAT-TV, Radio, Minibar, Safe, Telefon, kleine Tageszeitung, Bordspannung 230 V Wechselstrom. Die Betten lassen sich wahlweise als Doppel- oder Einzelbetten stellen
Kulinarische Vielfalt:
Verpflegung: All inclusive
Reichhaltiges Frühstücksbuffet, mehrgängiges Mittag- und Abendessen, Nachmittagstee/Kaffee und Kuchen sowie Mitternachtssnack, gute europäische Küche und vegetarisches Essen. Hausweine, Biere, Softdrinks wie Cola, Limonade, Mineralwasser, Säfte und Kaffee/Tee sind täglich von 08:00 bis 24:00 Uhr inklusive.
Zahlreiche Mitarbeiter in Küche und Restaurant sorgen täglich für Ihr leibliches Wohl an Bord. Genussvolle Menüs durch fest eingespielte Küchenteams werden für Sie zubereitet. "Essen, was das Herz begehrt" - Zahlreiche Mahlzeiten von früh bis spät - einschließlich Nachmittags-Kaffeezeit,
Kapitänsempfang und Kapitäns-Dinner mit festlichem Menü. Essen ohne eng gefasste Essenszeiten immer in einer Tischzeit! Auf Wunsch servieren wir Ihnen auch Gerichte für spezielle Diäten (Diabetiker, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan etc.)
Bordleben und Unterhaltung:
Gemütlich-ungezwungene Atmosphäre. Legere Kleidung: zum Kapitänsabend kleiden sich unsere Gäste gerne etwas eleganter (keine Abendgarderobe). Bordsprache deutsch. Bordwährung EURO, Girocard sowie Kreditkarten VISA/MasterCard werden akzeptiert.
Erfahrene Phoenix-Kreuzfahrtleitung. Das Rauchen ist nur in dem gekennzeichneten Bereich auf dem Sonnendeck gestattet. Brett- und Kartenspiele, Tanzabend mit Live-Musik.
Während der Übernachtungsstopps gehen die Schiffe meistens in einem Ort vor Anker, der zum Abendspaziergang oder Bummel an Land einlädt.