Die Ostsee ist das größte Brackwassermeer der Erde. Brackwasser ist ein Gemisch aus Salz- und Süßwasser. Nur über das Kattegatt, einer schmalen Meeresenge, bekommt die Ostsee Salzwasser aus der Nordsee. Rund 750 Kilometer Küste mit feinsandigen Badestränden, Naturstränden und Steilküsten sowie über 1 500 Kilometer Haff- und Boddenküste erwarten Sie. Kleine idyllische Fischerdörfer, moderne Ostseebäder, ehrwürdige Hansestädte mit ihrer stolzen Vergangenheit warten darauf, entdeckt zu werden. Die Hanse Sail Rostock ist ein unvergessliches maritimes Erlebnis für Gäste aus aller Welt. Zahlreiche Traditionssegler versammeln sich in den Häfen der Stadt.
Hotel „Am Markt“ in Bützow
Das „Hotel am Markt“ in Bützow liegt im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns. Das neuerbaute Hotel liegt im Zentrum Bützows am verkehrsberuhigten Marktplatz. Der kleine idyllische Ort ist über die Autobahn A 19 gut zu erreichen. Im Hotel erwarten Sie moderne, komfortable Zimmer (20 DZ + 10 EZ), die alle mit DU/ WC, TV und Telefon ausgestattet sind. Am Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbüfett. Im Eiscafé serviert man Ihnen hausgemachten Kuchen und Eisspezialitäten. Im rustikalen Restaurant erwarten Sie kulinarische Genüsse nach Art des Hauses aus der Region.
Tag 1: Anreise nach Bützow
Tag 2: Schwerin und Wismar
In Wismar erleben Sie einen der schönsten Marktplätze Norddeutschlands und den malerischen, alten Stadthafen. Weiterfahrt nach Schwerin, der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Von Wasser und zauberhaften Gärten umgeben steht das prachtvoll gelegene Schweriner Schloss. Zeit zur freien Verfügung, anschließend die Inselrundfahrt auf dem Schweriner See.
Tag 3: Bad Doberan und Kühlungsborn
Das von Buchenwäldern umgebene Heilbad Bad Doberan liegt nur 6 Kilometer vom Ostseestrand entfernt. Mit der Molli-Bahn geht es zum Seebad Kühlungsborn. Feiner Sandstrand, Bäderarchitektur, eine fast vier Kilometer lange Promenade und die 240 Meter lange Seebrücke – genießen Sie in Kühlungsborn die Ostsee. Aufenthalt zur freien Verfügung. Rückfahrt zum Hotel, Freizeit bis zum Abendessen
Tag 4: Hanse-Sail Rostock und Warnemünde (07.08 + 10.08)
Die traditionelle Backsteingotik im historischen Stadtzentrum Rostocks erinnert noch heute an die einstige Macht und den Reichtum der Hansezeit. Nach dem Stadtrundgang und Freizeit geht es mit dem Schiff nach Warnemünde. Im Rahmen der Hanse Sail haben Sie Gelegenheit auf der Seepromenade die Schiffe zu beobachten oder zum Bummeln. Rückfahrt und Abendessen.
Tag 5: Fischland/Darß – Ribnitz-Damgarten
In Europas schönster Bernsteinausstellung erleben Sie Bernsteinkunstwerke des 16. und 17. Jahrhunderts. Auf Fischland-Darß-Zingst ist im Ostseebad Ahrenshoop eine Mittagspause geplant. Am Nachmittag sind wir mit einem Schaufelraddampfer auf den Boddengewässern unterwegs und genießen die Vorpommersche Boddenlandschaft. Rückfahrt und Abendessen.
Tag 6: Heimreise
Programmänderungen vorbehalten (Stand 11/2024)
Termineinteilung:
03.08. - 08.08.2025 Bezirke Oberbayern, Oberfranken, Mittelfranken, Schwaben
08.08. - 13.08.2025 Bezirke Oberpfalz, Oberbayern, Oberfranken
Mindestteilnehmerzahl:
35 Personen/Bus
50 Personen max. pro Termin
Mobilität:
Grundsätzlich ist die Teilnahme an der Reise für mobilitätseingeschränkte Personen nur mit einer Begleitperson geeignet. Bitte kontaktieren Sie bei Interesse den VdK-Reisedienst, um die persönlichen Voraussetzungen zur Teilnahme an der Reise abzustimmen.