DER KÖNIG UND ICH – Erleben Sie die schönste traurigste Liebesgeschichte nach einer wahren Begebenheit! Im Februar 1862 kommt die britische Witwe Anna Leonowens mit ihrem Sohn Louis an den Königshof von Siam. König Mongkut herrscht mit starker Hand über sein Reich. Anna verliebt sich augenblicklich in die zahlreichen Kinder, die sie dort unterrichtet. Das Musical verzaubert Sie mit den schönsten Melodien von Rodgers und Hammerstein. Ihre Lachmuskeln werden während der Aufführung auch strapaziert. Millionen Menschen sahen bereits vor 60 Jahren den Film, das Musical oder die TV-Serie mit Yul Brynner. Ein seinerzeit mitreißender Hollywood-Film ist auf der Seebühne Mörbisch als Musical zu erleben.
Tag 1: Anreise
Die Anreise erfolgt vorbei an Passau – Linz – St. Pölten nach Kirchschlag. Die Burgruine mit dem „Feuerturm“ bietet heute als Aussichtswarte einen Rundblick über die Bucklige Welt. Nach der Ankunft Zimmerbezug und Abendessen. Anschließend stellt Ihnen der Chef des Hauses bei einem Begrüßungsdrink das Programm vor.
Tag 2: Bucklige Welt und Seefestspiele
Am Vormittag begleitet Sie Ihr Wirt entlang der Wehrkirchenstraße und zeigt Ihnen die versteckten Kleinode & Genusspunkte der Region. Ein Besuch eines urigen Mostwirthauses gehört dazu. Nach einem frühen Abendessen geht es zu den Seefestspielen.
Tag 3: Legendärer „Semmering“
Die Fahrt geht über Gloggnitz und der Wallfahrtskirche Maria Schutz zum Bahnhof am Semmering. Dort sehen Sie einen Film über den Bau der Bahn und besuchen das Museum. Anschließend fahren Sie auf der ersten Gebirgsbahn der Welt. Mit dem Bus geht es weiter nach Kaiserbrunn. Sie besuchen das Museum der ersten Wiener Hochwasserleitung mit Quellenbesichtigung. Hier erfahren Sie viel Wissenswertes über die Wasserversorgung der österreichischen Hauptstadt. Auf der Rückfahrt machen Sie noch einen Stopp in der Schokoladenfabrik Lindt & Sprüngli. Rückfahrt ins Hotel zum Abendessen.
Tag 4: Heimreise
Nach dem Frühstück Rückfahrt zum Ausgangsort.
Termine:
21.07. - 24.07.2022 Bezirke Unter-, Mittelfranken, Oberpfalz, Niederbayern
12.08. - 15.08.2022 Bezirke Schwaben und Oberbayern
Notwendige Programmänderungen vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen/Termin
Max. Teilnehmerzahl: 50 Personen/Termin
Eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie den VdK Reisedienst bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
Reisebestimmungen für deutsche Staatsbürger
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.