Nicht weit entfernt von Sottomarina erzählt die Ortschaft Chioggia eine Geschichte eines zauberhaften Fischerdorfes, in dem die Traditionen des Meeres und der köstlichen Küche fest verankert sind. Chioggia bietet unterschiedliche Sehenswürdigkeiten: Ein faszinierendes historisches Zentrum, wo Sie der bunte Wochenmarkt des Corso del Popolo erwartet, der Spazierweg entlang des Riva Vena, die Folklore des Palio della Marciliana und der alte Fischmarkt mit seiner reichen Auswahl an frischem Meeres- und Lagunenfisch. Von besonderem Interesse sind zudem das Museo Civico delle Laguna Sud, das Stadtmuseum der Südlagune, und die Thurmur von Dondi, eine der ältesten Uhren der Welt. In weniger als einer Stunde erreicht man mit dem Auto, dem Bus oder dem Motorboot das zauberhafte Venedig.
Hotel Le Tegnùe 4* - Sottomarina (VE) www.hotelletegnue.it
Das 4-Sterne-Hotel Le Tegnùe rühmt sich einer einzigartigen Lage nur wenige Schritte von der Lagunenlandschaft des romantischen Chioggia entfernt, die mit dem feinen Sand der Küste von Sottomarina und den faszinierenden Meeresgründen des Naturschutzgebietes der Tegnùe den eindrucksvollen Rahmen dieses außergewöhnlichen Hotels bildet. Es verfügt über 90 Zimmer, alle mit jedem Komfort ausgestattet: privates Badezimmer, Klimaanlage/Heizung, Telefon, Safe, TV-Sat, Minibar und Wi-Fi. Zur Verfügung der Gäste stehen auch: ein sehr gutes Restaurant, 2 Schwimmbäder, Terrasee-Solarium mit Barservice und Privatstrand.
1. Tag: Anreise nach Sottomarina
Abholung an den vereinbarten Zustiegen. Auf direktem Weg fahren Sie nach Sottomarina. Nach dem Begrüßungscocktail Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Venedig
Der heutige Tag führt Sie nach Venedig, das mit seiner Lagune seit 1987 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht. Ein Schiff bringt Sie nach Riva degli Schiavoni, ca. 250 Meter weit vom St. Markusplatz entfernt ist. Der schönste Festsaal Europas, wie Napoleon ihn nannte, ist ganzjährig von Touristen, Fotografen und Tauben bevölkert. Während einer 2-stündigen Stadtführung besichtigen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: den Dogenpalast, die Kirche von San Markus und ihren Platz, die Seufzerbrücke und die Gefängnisse (alles von draußen). Nachmittags haben Sie Zeit zum Verweilen in der schönen Stadt. Rückfahrt mit Schiff nach Sottomarina und mit Bus ins Hotel zum Abendessen.
3. Tag: Vicenza und Padua
Heute haben Sie die Möglichkeit zwei wunderschöne Städte zu bewundern. Sie fahren zuerst nach Vicenza, bekannt für die Bauwerke des Renaissancearchitekten Andrea Palladio. Hier erwartet Sie Ihre Reiseleiterin zu einer ausführlichen Stadtrundfahrt: die Stadt weist eine große Zahl von Palazzi aus dem 15. bis 18. Jahrhundert auf. Nach einer individuellen Mittagspause fahren Sie nach Padua, eine der ältesten Städte Italiens. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist die als Wallfahrtskirche bedeutende Basilika des Heiligen Antonius. Bei einer zweistündigen Stadtführung sehen Sie weitere Sehenswürdigkeiten dieser wunderbaren Stadt. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Ravenna und Comacchio
Heute fahren Sie zuerst nach Ravenna, der größten Stadt der Romagna. Von besonderer kunsthistorischer Bedeutung sind Ravennas frühchristliche Kirchen, Taufkapellen, Mausoleen und Mosaiken. Ihre Stadtführerin zeigt Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Nach der individuellen Mittagspause geht die Fahrt weiter nach Comacchio, der wichtigsten Stadt des Po-Deltas. Im historischen Zentrum finden Sie kleine Fußgänger-Kanalbrücken. Am Nachmittag erwartet Sie eine schöne Schifffahrt auf der Lagune von Comacchio. Besichtigung der typischen Casoni, wo Sie mehr über die antiken Traditionen der Leute von Comacchio lernen. Rückfahrt ins Hotel zum Abendessen.
.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Termine:
16.04. – 20.04.2023 bayernweit
Mindestteilnehmerzahl:
35 Personen/Bus
90 Personen max. pro Termin
Programmänderungen vorbehalten (Stand 11/2022)
Mobilität:
Grundsätzlich ist die Teilnahme an der Reise für mobilitätseingeschränkte Personen nur mit einer Begleitperson geeignet. Bitte kontaktieren Sie bei Interesse den VdK-Reisedienst, um die persönlichen Voraussetzungen zur Teilnahme an der Reise abzustimmen.